Was haben die Kirche der Seefahrer, die Kirche der Orgeln und die Kirche der Pilger in Lübeck gemeinsam? Nichts – und doch alles! Denn am Ende handelt es sich bei allen drei Kirchen um ein und dieselbe – nämlich um St. Jakobi zu Lübeck. Allein diese Tatsache sagt schon viel darüber aus, welch Facettenreichtum die Jakobikirche zu bieten hat. Doch welche Schätze verbergen sich wirklich hinter den Türen der drittgrößten Innenstadtkirche Lübecks? Wir sagen es Ihnen und nehmen Sie mit auf eine spannende digitale Entdeckungstour.
Die Tour durch die Jakobikirche enthält für Navigation und Information zwei Arten von Punkten:
Sehen Sie sich das kurze Video-Tutorial an. Wir erklären Ihnen in wenigen Worten, wie Sie die digitale Besichtigung am besten navigieren und die Tour optimal genießen werden.
Entdecken Sie auf diesem virtuellen Kirchenbesuch Orte, die sonst nicht zugänglich sind in beeindruckender Bildqualität.
Kay Lüneburg
Wir als Ihr Maklerbüro in Lübeck haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen und der ganzen Welt unsere schönen Lübecker Kirchen zugänglich zu machen. Mit Hilfe unserer modernen Matterport 3D-Kameratechnik tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von St. Jakobi zu Lübeck.
Um dieses einzigartige Digital-Projekt möglich zu machen, haben zwei Unternehmen sowie die Pastorin und der Pastor der Jakobikirche eng zusammen gearbeitet. Über Olivia Kempke vom Lübeck Management wurden die Verbindungen zur Jakobikirche aufgebaut. Pilgerpastorin Kathrin Jedeck und Pastor Lutz Jedeck standen mit Rat und Tat zur Seite und machten auch noch den letzten Winkel der Kirche für unser Team zugänglich. Dokumentiert und redaktionell begleitet hat das Projekt Stefan Neumann von RESULTED Online Marketing in der Lübecker Hüxstraße.
Wir nehmen Sie mit auf unsere virtuelle Reise durch die Innenstadtkirche St. Jakobi und bringen Ihnen damit die geschichtsträchtige Entwicklung näher. Wir sind für Sie bis in die entlegensten Ecken und die letzten Winkel des Gotteshauses vorgedrungen, um Ihnen Einblicke zu liefern.
Ob das „Pamir Memorial“, das an das 1957 im Atlantik gesunkene Segelschulschiff „Pamir“ erinnert, die Hintergründe der Pilgerherberge von St. Jakobi, die im Mittelalter das Zentrum aller Pilgerwege in Norddeutschland war, oder die beiden Orgeln der Kirche, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als historische Kostbarkeiten bekannt sind, entdecken Sie spannende Fakten und Hintergründe auf dem digitalen Rundgang.
Wir wissen um den Schatz, der St. Jakobi zugrunde liegt. Wir möchten Kirche erlebbar machen und nutzen dafür die Technologie unserer täglichen Arbeit als Maklerbüro, um die Kirche im Rahmen eines virtuellen Rundgangs einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Normalerweise dient unsere Matterport Pro2 3D Kamera zur Digitalisierung von Häusern und Wohnungen, um sie für die digitale Immobilienbesichtigung zugänglich zu machen. Auf diese Weise holen wir Immobilien für Vorabbesichtigungen in die digitale Welt. Das machen wir seit kurzem auch für Lübecker Kirchen.
Starten Sie direkt Ihren Rundgang durch St. Jakobi zu Lübeck und entdecken Sie die Schätze und verborgenen Schönheiten.
Eine kleine Insiderinformation noch zum Schluss: Als Kirche der Pilger sind in St. Jakobi insgesamt 18 Jakobus-Darstellungen zu finden – sei es in Form eines Wandbildes, einer Holzschnitzerei oder in anderer darstellender Form. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und sind gespannt, ob Sie alle 18 Darstellungen finden werden.
Weitere Informationen über die Jakobikirche, geplante Orgelkonzerte und die Zeiten der Gottesdienste finden auf der Website.
Vor einiger Zeit wurden in den Rückenlehnen von einigen wenigen Sitzbänken in der Kirche kunstvolle Drucke entdeckt. Verschlossen hinter kleinen Holzflügeltüren befinden sich auf Papier gedruckte Heiligenbilder und biblische Szenen – sogar ganze Bildergeschichten sind dort zu finden. Um diese mehrere hundert Jahre alten Drucke zu schützen, sind die Holztüren verschlossen. Nur ganz selten werden sie geöffnet und wir sind ein bisschen stolz, dass wir diese Kunstschätze in unsere digitale Tour durch St. Jakobi integrieren durften.
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Diese Cookies übermitteln anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.